Dubai in geheimer Mission

Nach Dubai bin ich alleine in geheimer Mission geflogen und hab dort die ersten 4 Tage mehr oder weniger alleine verbracht. Am 4 Tag um etwa 23:30 ist Bianca und ihr Bruder Pascal im Hotel angekommen, sie wussten jedoch nicht das ich auch hier bin. Die beiden kamen geradewegs von einer 2-monatigen Reise durch Australien.

Der Hotelrezeption konnte ich die Information entlocken, wann die beiden angekommen sind. Die beiden haben jedoch in einem anderen Gebäude übernachtet, das glücklicherweise genau neben an war. Ich ging rüber ins andere Gebäude und wollte bei den beiden an der Hotel Zimmertür klopfen, das wurde mir aber untersagt. Ich bekam bloß die Zimmernummer und konnte sie über ein Telefon im Foyer kontaktieren. Über das Telefon wollte ich den beiden jedoch nicht mitteilen, dass ich hier bin. Da kam mir die Idee, mich als Rezeptionist auszugeben. Ich habe im Hotelzimmer angerufen und mit leicht verstellter Stimme mit Bianca auf Englisch gesprochen, und sie gebeten bitte noch einmal runter zur Rezeption zu kommen.

Nachdem ich aufgelegt hatte, hat mein Herz zu pochen begonnen, da ich schon gespannt und sogar etwas nervös war sie nach 2 Monaten wieder zu sehen.

Die beiden gingen aus dem Lift, und haben mal überhaupt nicht verstanden was hier abgeht und dachten sie träumen. Sie waren komplett aus dem Häuschen und fertig mit der Welt. Ich liebe solche Überraschungseffekte. ;D

Erlebnisse in Dubai

Für mich war es das erste mal das ich alleine verreist bin, was an sich schon ein kleines Erlebnis war. Es ist aber noch einiges mehr passiert:

Wüsten Safari

Die erste Station war die Wüste. Die Tour konnte man einfach im Hotel buchen. Ein noch junger Mann hat mich und 5 nette und witzige Inder mit einem Jeep abgeholt und Richtung Wüste gebracht.

Wüsten Safari Begleitung

Ein Panorama Foto vom Rande der Wüste.

Wüste Dubai - Panorama Foto

Dünen Fahrt inkl. Sandboarding

Nach einer actionreichen Fahrt durch die Dünen mit lauter Rap Musik war es an der Zeit „Sandboarding“ auszuprobieren. Klingt zwar cool, war jedoch total unspektakulär, da es dort keine großen Dünen gab. Man konnte keine Geschwindigkeit aufbauen, da die Fahrt nach unten nach einigen Sekunden gleich wieder vorbei war. Zumindest hab ich noch ein cooles Foto zusammen bekommen, dass, wie es aussieht, alle Instagram Filter und Effekte mindestens 2 mal durch hat. So nebenbei, alle Fotos in diesem Urlaub wurden mit einem iPhone 5 geschossen.

Sandboarding Dubai

Danach ging es weiter zu einer kleinen Quad Strecke, die nicht wirklich nennenswert ist. Kurz bevor es dunkel wurde, ging zu einem kleinem Dorf mitten in der Wüste. So quasi für Touristen gebaut um dort noch etwas Geld auszugeben. Das beste dort war das Vegetarier freundliche Buffet, was klarerweise hauptsächlich aus indischen Speisen bestand. Auch wenn Dubai nicht Indien ist, habe ich dort gelernt das indische Essen zu lieben.

Wüste Dubai - Indisches Essen

Ab auf Dubai´s Rennbahn

Naja gleich. Zuerst war ich natürlich hungrig. Vor dem Hotel stand ein Mann und fragte ob ich ein Taxi bräuchte. Sein Auto sah nicht nach einem Taxi aus und ich lehnte zuerst aus vorsichtig ab. Mit etwas Überredungskunst konnte er mich jedoch dazu bringen ins „Taxi“ zu steigen. Ihm nach hinein war ich froh das ich eingestiegen bin. Sein Name war Tabrej. Tabrej wusste wo es gute und extrem günstige „VEGETARISCHE“ Restaurants gab. Restaurants wo man als Tourist so gut wie nicht hinkommt. Ich bat ihn mit mir ins Restaurant zu gehen und habe ihn dort auf ein „All you can eat – Tali“ eingeladen. Ein Tali kostete dort etwa 3 Euro. Ein Tali ist im Prinzip ein Tablett mit mehreren kleinen Schüsseln darauf, die jeweils anders gefüllt werden. Dazu gab es Reis und einige Arten an Brote. Die Inhalte der Schüsseln waren komplett unterschiedlich und extrem genial gewürzt. In diesem Lokal waren rein einheimische Menschen und ich. Angefangen zum Essen habe ich mit den Fingner, so wie die Leute am Nebentisch. Was natürlich extrem super funktioniert mit Saucen und so weiter. Tabrej hat mich dann darauf hingewiesen, dass ich auch den Löffel benutzen kann. ;)

Indisches Tali in Dubai

Nach dem köstlichen Mittagessen ging´s endlich ab zum „Dubai Autodrome„. Eine Rennstrecke auf der man je nachdem, wann man die Strecke besucht, Autos wie Ferraris, Audi R8, einen Formula Wagen oder sonstige Karren ausprobieren kann.

Ich habe den „Single Seater“, sprich einen Formular Wagen ausprobiert. Bevor man starten durfte, wurde man von jemanden eingeschult. Im Einschulungsraum stand einer dieser Single Seater. Wenn man sich das erste mal reinsetzt, ist das ein echt krasses und ungewohntes Gefühl. Zugegeben ich wurde etwas nervös, da es einem anfangs ein doch komplett anderes Gefühlt ist, als in einem normalen Auto zu sitzen. Insgesamt waren wir drei junge Rennfahrer, die einem Audi TT Safety Car hinter her fahren durften. Die Beschleunigung dieser Teile ist grandios, das Schalten mit der Wippschaltung war ungewohnt und man konnte den derzeitigen Gang nicht sehen. Aber eh egal, hauptsache vollgas. Nicht ganz. Leider war denen Sicherheit etwas zu wichtig und wir kamen auf maximal etwas über 100km/h. Ein paar Meter nach dem Start hat man sich auch schon an das Fahrzeug gewöhnt und im Prinzip fährt es sich wie ein Gokart, nur halt im Großformat.

Ist man das erste mal auf der Rennbahn, muss man auf der kleinen Strecke beginnen. Danach könnte man zur nächsten Stufe, sprich auf eine größere Strecke bei der man bis zu 200km/h fahren kann. Das war an diesem Tag jedoch nicht mehr möglich und wäre mir auch etwas zu teuer geworden.

Single Seater - Dubai Autodrome

Wasserpark

Die beiden anderen Fahrer, die ich beim Dubai Autodrome kennengelernt habe, waren ebenfalls zwei junge Österreicher. Was für ein Zufall. Ich habe mich mit den beiden dann am nächsten Tag getroffen und wir sind gemeinsam zum Wasserpark auf Dubai´s berühmter künstlich angelegten Palmeninsel gefahren.

Grenzgenial und ein Muss, wenn man in Dubai ist und auf Wasserrutschen steht. Der Wasserpark ist einen Besuch allemal wert.

https://www.youtube.com/watch?v=8vvItDOVPmE

Nach dem Wasserpark ging´s noch kurz in die „Mall of Emirates“. Das ist das Shopping Center, das ganz Dubai-Like eine Ski Halle mitten im Shopping Center hat. Why not?

Dubai Mall

Am nächsten Tag bin ich mit Tabrej zur Dubai Mall gefahren. Mega fettes Einkaufszentrum, das an den Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, anschließt.

In der Dubai Mall befindet sich neben zig Luxus Geschäften auch ein riesiges Aquarium sowie ein Eislaufplatz. Wiederum: Why not?

Aquarium in der Dubai Mall

Eislaufplatz in der Dubai Mall

Dubai - Black & White

Burj Khalifa – At the Top

Burj Khalifa ist das höchste Gebäude der Welt. Haufenweise interessante Daten und Fakten zum Burj Khalifa gibt es auf ausreiser.com zu finden.

Nach dem Erstschock für Bianca und ihren Bruder, nachdem ich sie im Hotel überrascht habe, war der Burj Khalifa das erste große Highlight für die beiden. Nach langem Anstehen und Sicherheits Checks, geht es mit hoher Geschwindigkeit mit dem Lift hoch zum „Observation Deck“. Wie hoch hinaus man tatsächlich kommt sieht man ganz gut hier. Es fehlt doch noch knapp ein Drittel bis ganz nach oben. Man kann jedoch sagen, es reicht aus um eine sehr coole Aussicht genießen zu können. Kuckst du:

Burj Khalifa Aussicht Burj Kahlifa - Aussicht mit Panorama

Mein Kurz-Fazit zum Dubai Urlaub

Ein Besuch in Dubai zahlt sich auf jeden Fall aus. Hier steht nun eine Stadt wo früher ausschließlich Wüste existiert hat, wie unglaublich ist das eigentlich. Wahnsinn!  Hätte Bianca keinen Zwischenstopp dort für ein paar Tage gehabt, wäre ich vermutlich nie nach Dubai gekommen, da ich mich nie darüber informiert habe. Für mich ist es darum ein sehr positiv in Erinnerung gebliebener Urlaub. Definitiv empfehlenswert.

By the way, auch in Dubai gibt es wunderschöne Sonnenuntergänge. Und Tschüss!

dubai-sonnenuntergang

Reisedatum: 07.11.2013 – 14.11.2013

Das könnte dich auch interessieren …